Beiträge
Lichtsmog
Kunstlicht stört auf vielfältige Weise die Aktivitäten von Organismen, welche sich über Jahrmillionen an Sonne, Mond und Sterne als wichtigste Lichtquellen und an deren Zyklen angepasst haben.
September – Lichtzauberin für eine Nacht
Die Nachtkerze verbindet mit schwebender Grazie Tag und Nacht.
August – ein Sommercocktail
Gegenbilder zu einer Welt aus Atemlosigkeit und Beschleunigung.
Artenvielfalt durch Landwirtschaft
Das, was angesichts einer immer intesivierteren Agrarwirtschaft wie eine Utopie klingt, haben Christina und Norbert Grenzebach mit ihrem Biohof auf beeindruckende Weise geschafft.
Juli – zum Fürchten schön
Der Klimawandel ist auch im Garten nicht zu übersehen.
Juni – Rosen Rosen Rosen
Rosen und Menschen verbindet eine uralte Liebesgeschichte, die sich immer wieder neu erzählen lässt.
Mai – im Mantel der Erregung
Der »Mozart des Kalenders« schmeichelt duftentwöhnten Nasen und vom Grau ermüdeten Augen.
April – ein großes Spiel
Der Monat des ersten Mals: die erste Schwalbe, der erste Ruf des Laubfroschs, die ersten Kirschblüten.
Earth Hour 2020: Ein Zeichen für unseren Planeten setzen
Als Zeichen für mehr Klima- und Umweltschutz machen wir am kommenden Samstag, den 28. März um 20.30 Uhr Ortszeit in unserem Zuhause für eine Stunde die Lichter aus. Macht mit!
März – Wer traut sich raus?
Bezaubernde Schönheiten zwischen Sommer-Versprechen und Winter-Rückfall.