Wir sind begeisterte Realisten, und wir schaffen es! Jetzt!
Nein, für Pessimismus haben wir keine Zeit mehr, wie die legendäre Primatenforscherin Jane Goodall gesagt hat: „Nur handeln hilft – und handeln macht glücklich.“
Sehr viele Menschen in Bayern haben sich in den vergangenen Wochen für das Volksbegehren Artenvielfalt eingesetzt, haben Gespräche mit Pessimisten und Skeptikern geführt, haben ihnen von der Bedrohung, aber auch von der Schönheit unserer natürlichen Umwelt erzählt. Begeistert und voller Zuversicht.
Niemand macht sich dabei Illusionen. Wir werden nicht von heute auf morgen alles ändern, was unsere Umwelt bedroht. Aber es bewegt sich etwas. Immer mehr Menschen spüren den Verlust von Insekten, von Vögeln. Und sie wollen etwas beitragen zu Veränderung.
Und sie spüren, dass sie auch kleine Änderungen im eigenen Verhalten, in ihrem Umfeld glücklich macht. Wir sind nicht ausgeliefert. Jeder kann etwas beitragen. Jeder Schritt zählt.
Heute ist der letzte Tag der Eintragungsfrist für das Volksbegehren Artenvielfalt.
Wer sich noch nicht eingetragen hat, sollte jetzt in sein Rathaus gehen.
JETZT!
Ausführliche Informationen zum Volksbegehren sowie den Gesetzesentwurf zum Herunterladen findet ihr unter folgendem Link:
Pressestimmen zum Volksbegehren Artenvielfalt
Das Volksbegehren Artenvielfalt hat ein breites Echo in der Öffentlichtkeit ausgelöst und wird auch in der Presse kontrovers diskutiert. Hier findet ihr eine Auswahl an Zeitungsartikeln, Radio- und Fernsehbeiträgen.
Alle Beiträge zum Volksbegehren Artenvielfalt
Hier findet ihr alle bisher veröffentlichten Beiträge zu unserer Serie "Was wir gewinnen – 14 Stationen zum Volksbegehren" von Eva Rosenkranz.
Hallo Eva, Klaus und Markus,
ich danke Euch für die große Mühe diese Internetseite zu gestalten. Ich danke Euch für die schönen Fotos, die interessanten Beiträge. Für mich war es eine gute Begleitung durch die Zeit des Volksbegehrens mit ehrlichen Gedanken. Ich bin sehr froh, dass das Volksbegehren durchgegangen ist. 🙂
Mal sehen wie es weitergeht!
Es ist so wertvoll, dass es Euch gibt!
Liebe Grüße Petra
Liebe Petra,
wir haben uns sehr gefreut, dass Dich unsere Beiträge zum Volksbegehren begleitet haben. Wir wollten nicht mit Angstmache oder Intoleranz kämpfen, sondern mit Eindrücken, Informationen und Nachdenken dazu einladen, eigene Schlüsse zu ziehen. Denn wir sind überzeugt, dass die Eindrücke jedes Einzelnen, die alltäglichen Fakten für sich sprechen.
Und dass so viele Menschen sich am Volskbegehren beteiligt haben, zeigt auch, wie viele sich Gedanken machen und auch etwas beitragen möchten.
Wenn man sich die Kommentare und Beiträge in diesen Tagen anschaut, haben wir hier in Bayern schon jetzt eine deutschlandweite Reaktion erzielt, die vielleicht auch den Entscheidern in Berlin klar macht, dass der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen kein Randthema ist, das sich gut für Sonntagsreden eignet.
Wie wir in unserem Beitrag zum Tag nach dem Volksbegehren geschrieben haben, wollen wir die kommenden Prozesse begleiten. Und wir freuen uns über jeden, der mitmachen will.
Herzliche Grüße
Eva