Glühwürmchen sind heute selten gewordene Gäste in unseren Gärten und Landschaften. Dabei leben sie von Luft, Liebe – und Schnecken.
Monat: Februar 2019
Sich für Augenblicke verzaubern lassen
Die Sehnsucht nach Blüten, Duft und summenden Bienen ist uns nicht endgültig auszutreiben.
Tipps für naturnahes Gärtnern
Jeder Gärtner kann etwas tun, um Insekten, Vögel oder Amphibien Lebensraum zu bieten.
Artenvielfalt durch die Arbeit der Bauern
„Billig“ gefährdet Vielfalt und ist eine Missachtung bäuerlicher Arbeit.
75 Prozent aller Insekten sind weg. Warum?
Unheil ist im Anflug: Die Insekten verschwinden.
Ohne Insekten Magerkost und Schimmel
Insekten sind Bestäuber, Nahrungsquelle, Recycler, Landschaftsgärtner.
Wer hat Puschel gesehen?
Wer Puschel wirklich ist, bleibt noch zu erforschen – wenn seine Art bis dahin nicht ausgestorben ist.
Geniestreich der Evolution
Insekten sind die Erfolgsmodelle der erdgeschichtlichen Entwicklung.