Kategorie: Energie

Der „effiziente“ Weg zum „Effizienzgebäude“

Als nach dem letzten Vortrag im Mai noch Klärungs- und Informationsbedarfe zum Gebäude-Energiegesetz (GEG) bestanden und neue Fragen zur Bundesförderung-Effiziente-Gebäude (BEG) aufkamen, lädt der Arbeitskreis Nachhaltiges Windach (AKNW) alle Interessierten herzlich ein zu diesem Vortragsabend mit dem Thema

Der „effiziente“ Weg zum „Effizienzgebäude“

Sommerfest der Nachhaltigkeit 2024

WIR SAGEN VIELEN HERZLICHEN DANK FÜRS MITMACHEN UND KOMMEN!
Danke den Standbetreibern und den Besuchern aus nah und fern! Das Orga-Team des AKNW freut sich auf ein Wiedersehen mit Euch im nächsten Jahr.
Hier eine erste kleine Bilder-Auswahl…..

Kommunale Wärmeplanung in der VG Windach

Neu: Im Anhang finden Sie die Präsentation von Hr. Dr. Daniel Gehr
Der Energie- und Klimamanager der Gemeinde Windach, Dr. Daniel Gehr, führte im Rahmen dieses Vortrags durch die Thematik der Wärmewende im Allgemeinen und im Besonderen, am Beispiel der VG WIndach.

Atomkraft und Kernfusion

Heilsversprechen, Fluch oder doch irgendetwas dazwischen?
Aktuell werden immer wieder Forderungen laut nach einer Neuauflage der Nutzung von Atomenergie sowie nach einer forcierten Entwicklung der Kernfusion. Wilhelm Lüdeker und Natalie Rehm möchten den Zuhörern und Zuschauern die Gelegenheit bieten, sich ein eigenes Bild von diesen Technologien und ihren möglichen Folgen zu machen.

Multitalent – Pflanzenkohle

…ein Baustein im Kampf gegen Energie-, Klima- und Biodiversitätskrise.
…noch wenig bekannt als CO2-Speicher ind der klimapositiven Landwirtschaft.
Ein Vortrag von Peter Götz.

Bildnachweis:

  • © Plakat AKNW, Lenner
  • © Foto: Hans von Pixabay
  • © Foto: U. Pontius
  • © Plakat AKNW, Foto: U.Pontius
  • © Wilhelm Lüdeker
  • © Pixabay Fritzthecat